Newsletter Stadtwerke Stralsund – Jetzt anmelden & aktuelle News zu Strom, Gas & nachhaltiger Energie in Vorpommern-Rügen erhalten.

Jetzt Newsletter abonnieren & keine Angebote verpassen!

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden über aktuelle Entwicklungen, spannende Projekte und wichtige Informationen rund um Ihre Stadtwerke.

Jetzt registrieren
19.11.2024

Stralsunder Weihnachtsmarkt – Tradition und Magie in der Adventszeit

Eröffnung am 25. November

Die Hansestadt Stralsund erstrahlt ab dem 25. November in weihnachtlichem Glanz, wenn der Stralsunder Weihnachtsmarkt mit dem traditionellen Stollenanschnitt eröffnet wird. Bis zum 31. Dezember können Gäste aus Nah und Fern in die festliche Atmosphäre eintauchen. Freuen Sie sich auf kulinarische Köstlichkeiten und ein vielseitiges Programm auf dem Alten Markt, dem Neuen Markt sowie im gotischen Rathauskeller der Hansestadt.

Um 17:00 Uhr wird Oberbürgermeister Alexander Badrow das vorweihnachtliche Vergnügen mit dem Einschalten der festlichen Beleuchtung einläuten und die diesjährige Stadtwette verkünden. Abschließend folgt das traditionelle Stollenanschneiden. Die Spenden und Einnahmen aus dem Verkauf des Stollens, der von der Bäckerei Krämer zur Verfügung gestellt wird, gehen in diesem Jahr an den Förderverein Kinder- und Jugendhospiz Leuchtturm e.V.

Auf dem Alten Markt bildet das Kulturzelt das Herzstück des Marktes. Hier finden Gäste ein buntes, kostenfreies Veranstaltungsprogramm mit Konzerten, Lesungen und vielem mehr. Ein besonderes Highlight ist das traditionelle Weihnachtssingen, das am 21. Dezember stattfindet. Hier kommen Einheimische und Gäste zusammen, um sich gemeinsam auf das bevorstehende Weihnachtsfest einzustimmen. Natürlich darf auch die passende Verpflegung nicht fehlen: Von gebrannten Mandeln über gezupfte Ente bis hin zu herzhaften Wildspezialitäten ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Im Gewölbekeller des Rathauses können Gäste eine ganz besondere Atmosphäre erleben. Künstler, Händler und Handwerker laden bis zum 22. Dezember zum Staunen an ihre Stände. Die Atmosphäre in den alten Gewölben ist ein Highlight für alle, die auf der Suche nach außergewöhnlichen, handgemachten Weihnachtsgeschenken sind. Die festlich geschmückten Weihnachtsbäume, liebevoll gestaltet von Kindergärten aus der Region, tragen zur einzigartigen Stimmung bei.

Für Familien und Abenteuerlustige bietet der Weihnachtsrummel auf dem Neuen Markt jede Menge Spaß und Action. Die Eisbahn lädt zum Schlittschuhlaufen ein, während zahlreiche Fahrgeschäfte für Spannung und gute Laune sorgen. 

Neu in diesem Jahr ist der kleine Weihnachtsmarkt im Johanniskloster vom 14. bis 15. Dezember, der eine jahrhundertealte Tradition wieder aufleben lässt. Bereits 1512 wurde in Stralsund erstmals ein Nikolai-Markt abgehalten. Damit hat die Hansestadt den nachweislich ältesten Weihnachtsmarkt an der Ostsee. Mit seiner einzigartigen mittelalterlichen Atmosphäre wird er zu einem besonderen Highlight der Vorweihnachtszeit. 

Wir laden Sie herzlich ein, die zauberhafte Adventszeit in Stralsund zu erleben!

Alle Informationen zum Stralsunder Weihnachtsmarkt und das Kulturzeltprogramm findet sich unter www.stralsunder-weihnachtsmarkt.de


Große Freude bei der Musikschule Stralsund: Beim diesjährigen Landeswettbewerb „Jugend musiziert“, der am vergangenen Wochenende in Schwerin stattfand, konnten sich alle 15 teilnehmenden Schülerinnen und Schüler aus Stralsund als Preisträgerinnen und Preisträger durchsetzen.
10.04.2025

Musikalischer Erfolg für Stralsunder Nachwuchs

Preisträger beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ 2025

Am 6. April verwandelte sich das Theater Stralsund in einen Erlebnisraum rund um Klima und Wasser.  Die interaktive Mitmachstation der REWA stieß auf große Begeisterung und lud dazu ein, selbst zu experimentieren und mehr über die Bedeutung von sauberem Trinkwasser zu erfahren.
09.04.2025

Klimaschutz zum Anfassen

Stadtwerke beim Aktionstag des Theaters Vorpommern

Die Stadtwerke Stralsund treiben den Fernwärmeausbau in der Hansestadt weiter voran.
08.04.2025

Fernwärmeausbau nimmt weiter Fahrt auf

Stadtwerke Stralsund starten mit Bauarbeiten im Stadtteil Frankenufer