Newsletter Stadtwerke Stralsund – Jetzt anmelden & aktuelle News zu Strom, Gas & nachhaltiger Energie in Vorpommern-Rügen erhalten.

Jetzt Newsletter abonnieren & keine Angebote verpassen!

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden über aktuelle Entwicklungen, spannende Projekte und wichtige Informationen rund um Ihre Stadtwerke.

Jetzt registrieren
20.04.2023

Störtebeker Braumanufaktur auf dem Weg zur Klimaneutralität

Die Störtebeker Braumanufaktur investiert in den Ausbau ihrer Photovoltaikanlage. Ziel ist es, seine Produktion vollständig klimaneutral zu betreiben.

„Die Zukunft liegt in erneuerbaren Energien, doch kein Unternehmen kann diese Herausforderung alleine bewältigen. Wir sind daher dankbar, die Stadtwerke Stralsund an unserer Seite zu haben – einen verlässlichen und starken Partner, der gemeinsam mit uns diesen wichtigen Schritt in Richtung Klimaneutralität geht und es uns ermöglicht, einen immer größeren Teil unseres Energiebedarfs zukünftig selbst zu erzeugen“, sagt Jürgen Nordmann, Geschäftsführer der Störtebeker Braumanufaktur.

In Zusammenarbeit mit der SWS Stadtwerke Stralsund GmbH wurde in der vergangenen Woche mit dem Bau einer Photovoltaikanlage mit einer Leistung von ca. 500 kWp begonnen. Für die Braumanufaktur ist es bereits die zweite Anlage auf der 2019 fertiggestellten Abfüll-, Verpackungs- und Logistikhalle. Die von der Stadtwerke Stralsund Tochter SWS Natur GmbH errichtete Anlage wird zukünftig einen Teil der benötigten Energie für die Produktion liefern. Das Besondere: Die SWS Natur baut die Anlage und verpachtet sie zur Eigenstromnutzung an die Störtebeker Braumanufaktur. „Durch die Nutzung der Sonnenenergie kann die Störtebeker Braumanufaktur ihre CO2-Emissionen deutlich reduzieren und somit einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Diesen Weg wollen wir zukünftig gemeinsam weitergehen. Ergänzende Projekte sind bereits in Planung“, so Claas Möller, Geschäftsführer der SWS Natur GmbH. „Der Ausbau erneuerbarer Energien ist für die Hansestadt Stralsund und uns ein zentrales Anliegen. Die Zusammenarbeit von Energieversorgern und regionalen Unternehmen, insbesondere energieintensiven Betrieben, ist dabei entscheidend für den Wandel, denn die Energiewende gelingt nur gemeinsam“, sagt Dieter Hartlieb, Geschäftsführer der SWS Stadtwerke Stralsund GmbH

Große Freude bei der Musikschule Stralsund: Beim diesjährigen Landeswettbewerb „Jugend musiziert“, der am vergangenen Wochenende in Schwerin stattfand, konnten sich alle 15 teilnehmenden Schülerinnen und Schüler aus Stralsund als Preisträgerinnen und Preisträger durchsetzen.
10.04.2025

Musikalischer Erfolg für Stralsunder Nachwuchs

Preisträger beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ 2025

Am 6. April verwandelte sich das Theater Stralsund in einen Erlebnisraum rund um Klima und Wasser.  Die interaktive Mitmachstation der REWA stieß auf große Begeisterung und lud dazu ein, selbst zu experimentieren und mehr über die Bedeutung von sauberem Trinkwasser zu erfahren.
09.04.2025

Klimaschutz zum Anfassen

Stadtwerke beim Aktionstag des Theaters Vorpommern

Die Stadtwerke Stralsund treiben den Fernwärmeausbau in der Hansestadt weiter voran.
08.04.2025

Fernwärmeausbau nimmt weiter Fahrt auf

Stadtwerke Stralsund starten mit Bauarbeiten im Stadtteil Frankenufer