Newsletter Stadtwerke Stralsund – Jetzt anmelden & aktuelle News zu Strom, Gas & nachhaltiger Energie in Vorpommern-Rügen erhalten.

Jetzt Newsletter abonnieren & keine Angebote verpassen!

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden über aktuelle Entwicklungen, spannende Projekte und wichtige Informationen rund um Ihre Stadtwerke.

Jetzt registrieren
Ein Mädchen in einem grünen Kleid stellt einen Thermostat ein, ein Akt der häuslichen Temperaturregelung, der sowohl Komfort als auch Energieeffizienz widerspiegelt.

Effizient, maßgeschneidert, zukunftssicher

Wärmelösungen für Unternehmen & Wohnungswirtschaft

Kontakt aufnehmen

Maßgeschneiderte Wärmeversorgung für Liegenschaften, Quartiere & Versorgungskonzepte

Ob Wohnungsunternehmen, Gewerbebetrieb oder kommunale Einrichtung – die Anforderungen an eine wirtschaftliche und nachhaltige Wärmeversorgung sind vielfältig. Die Stadtwerke Stralsund bieten Ihnen individuelle Wärmelösungen, die perfekt auf Ihre Liegenschaft, Ihr Quartier oder Ihr Versorgungskonzept abgestimmt sind.
Von der technischen Planung über die Finanzierung bis zum Betrieb erhalten Sie alle Leistungen aus einer Hand – zuverlässig, transparent und mit jahrzehntelanger Erfahrung in der kommunalen Energieversorgung.

Unser Angebot für Geschäftskunden und die Wohnungswirtschaft

  • Versorgung über Fernwärme oder Nahwärme in bestehenden oder neu erschlossenen Netzgebieten
  • Wärme-Contracting: Planung, Bau und Betrieb durch die Stadtwerke Stralsund – Sie zahlen nur für die gelieferte Wärme
  • Individuelle Wärmeerzeugungsanlagen: z. B. BHKW, Wärmepumpen, Solarthermie
  • Quartierslösungen: Integrierte Versorgungskonzepte für ganze Wohn- oder Gewerbeeinheiten
  • Technisches Betriebsmanagement: Wartung, Monitoring, Optimierung aus einer Hand
  • Betriebskostenabrechnung: Optionale Dienstleistung der Stadtwerke Stralsund

Typische Einsatzbereiche

  • Wohnquartiere / Mehrfamilienhäuser
  • Verwaltungs- und Bildungsgebäude
  • Pflegeeinrichtungen & Krankenhäuser
  • Hotel- und Gastgewerbe
  • Gewerbeparks & Handwerksbetriebe
  • Kommunale Liegenschaften

Ihre Vorteile mit den Stadtwerken Stralsund

  • Individuelle Projektbetreuung: Persönliche Ansprechpartner:innen für jedes Vorhaben
  • Planungssicherheit: Fixe Wärmepreise über lange Vertragslaufzeiten
  • Keine Investitionskosten: Finanzierung über Contracting-Modelle
  • Nachhaltigkeit: Hohe CO₂-Einsparung durch moderne, effiziente Technik
  • Förderberatung inklusive: Wir beraten Sie zu passenden Programmen auf Landes- und Bundesebene

Projektbeispiele (Auswahl)

  • Meeresmuseum Stralsund: Innovative Wärme-/Kälteversorgung
  • Wohnungsgenossenschaft Stralsund eG: Fernwärmeversorgung eines Sanierungsquartiers mit 120 WE
  • Kommunales Schulzentrum: Contracting-Modell mit Wärmepumpe

Ablauf eines Wärmeprojekts mit uns:

  1. Projektidee / Anfrage
  2. Vor-Ort-Begehung & Bedarfsermittlung
  3. Technisches Konzept & Wirtschaftlichkeitsprüfung
  4. Vertragsgestaltung & ggf. Fördermittelantrag
  5. Umsetzung & Inbetriebnahme
  6. Laufender Betrieb & Service durch die Stadtwerke Stralsund

Sie planen ein Neubauprojekt, möchten eine veraltete Heiztechnik ersetzen oder interessieren sich für Contracting?

Wir beraten Sie gern.

Portrait von Christian Wussack

Christian Wussack

SWS Energie GmbH
Frankendamm 7
18439 Stralsund

03831 / 241-5526
fernwaerme@stadtwerke-stralsund.de

Portrait von Martin Ely

Martin Ely

SWS Energie GmbH
Frankendamm 7
18439 Stralsund

03831 / 241-5529
fernwaerme@stadtwerke-stralsund.de

Häufige Fragen (FAQ)

Was kostet ein Wärme-Contracting für ein Mehrfamilienhaus?

Die monatlichen Kosten richten sich nach Verbrauch, Leistung und Vertragslaufzeit. In der Regel entstehen Ihnen keine Anfangsinvestitionen. Wir erstellen gern ein individuelles Angebot.

Ist auch eine Kombination mit Photovoltaik möglich?

Ja – insbesondere bei Wärmepumpenlösungen kann der Eigenstromanteil optimiert werden. Wir prüfen gern Ihre Optionen.

Wie lang sind die üblichen Vertragslaufzeiten?

Je nach Projekt und Finanzierung zwischen 5 und 10 Jahren – mit fest kalkulierbaren Wärmepreisen.

Was passiert am Ende der Laufzeit?

Sie können die Anlage übernehmen oder eine Vertragsverlängerung vereinbaren. In beiden Fällen bleiben Sie unabhängig von fossilen Brennstoffen.

Wie läuft die Abrechnung mit den Mietern?

Auf Wunsch übernehmen wir auch die Wärmemengenerfassung und stellen eine abrechnungsfähige Unterverteilung (Submetering) bereit.

Effiziente Wärmelösungen für Unternehmen und Wohnungswirtschaft

Mit den modernen Wärmelösungen der Stadtwerke Stralsund entscheiden sich Unternehmen und Wohnungswirtschaft für eine zukunftssichere, nachhaltige und wirtschaftliche Wärmeversorgung. Ob Bürogebäude, Produktionsstandort oder Wohnkomplex – wir bieten maßgeschneiderte Versorgungskonzepte, die sich optimal an Ihre Anforderungen anpassen lassen.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Kosteneffizienz: Unsere Wärmelösungen senken die Betriebskosten und verringern den Wartungsaufwand.
  • Zuverlässigkeit: Profitieren Sie von einer konstanten Wärmeversorgung mit hoher Ausfallsicherheit.
  • Nachhaltigkeit: Setzen Sie auf umweltfreundliche Wärme aus regionaler Erzeugung – ein Pluspunkt für Ihr Image und den Klimaschutz.
  • Raumeinsparung: Ohne eigene Heizungsanlage gewinnen Sie wertvolle Fläche für Ihre eigentlichen Betriebszwecke.
  • Rechtssicherheit: Erfüllen Sie mit unseren Lösungen schon heute die gesetzlichen Vorgaben der Wärmewende.

Ob Neubau oder Sanierung – unsere Fernwärmeversorgung ist flexibel einsetzbar und lässt sich problemlos in bestehende Gebäudestrukturen integrieren. Dabei unterstützen wir Sie von der Planung über die Umsetzung bis hin zur kontinuierlichen Betreuung Ihres Anschlusses.

Lassen Sie sich beraten!
Nutzen Sie die Chance, Ihre Wärmeversorgung zukunftssicher, wirtschaftlich und klimafreundlich zu gestalten. Unser Team erstellt Ihnen gerne ein individuelles Angebot – kompetent, transparent und unverbindlich.

 

Ein Panoramablick auf ein Lavendelfeld im Sonnenuntergang mit unscharfen Vordergrundblüten und einem klaren Himmel, der in warme Abendfarben getaucht ist.