Newsletter Stadtwerke Stralsund – Jetzt anmelden & aktuelle News zu Strom, Gas & nachhaltiger Energie in Vorpommern-Rügen erhalten.

Jetzt Newsletter abonnieren & keine Angebote verpassen!

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden über aktuelle Entwicklungen, spannende Projekte und wichtige Informationen rund um Ihre Stadtwerke.

Jetzt registrieren
Junger Mann in einem gestreiften Hemd, der konzentriert an einem 3D-Drucker arbeitet, in einem hellen Raum mit Computer im Hintergrund.

Büro - Informatik - Mechanik - Technik

Bei uns gibt es alles

Fachinformatiker/ -in für Systemintegration (m/w/d)

Fachinformatiker für Systemintegration kümmern sich um die Planung, den Aufbau, die Einrichtung
und die Pflege von IT-Systemen. Hierzu gehören sowohl Hardware- als auch Softwarekomponenten.
Darüber hinaus kümmert sich der Fachinformatiker Systemintegration um
die Behebung von alltäglichen Computerproblemen. Ihr Aufgabengebiet ist vielfältig und spannend.
Häufig sind Sie die erste Anlaufstelle, wenn Kollegen aus anderen Fachgebieten Probleme
mit ihren Rechnern haben.

Ausbildungsinhalte

  • Kundenbetreuung und -unterstützung bei der Softwareimplementierung.
  • Kontinuierliche Beratung und Betreuung im operativen Tagesgeschäft
  • Wartung und Betrieb der Software
  • Vorbereitung und Durchführung von Schulungen / Workshops
  • Konfigurieren von IT-Systemen
  • Anlage und Wartung von Netzwerkkomponenten
  • Betreuung und Wartung von Client PC´s und Netzwerktechnik
  • IT-Support

Ausbildungsdauer

  • 3 Jahre

 

Berufsschule

  • Rostock

 

Ausbildungsunternehmen

  • SWS Stadtwerke Stralsund GmbH

Voraussetzungen

  • Realschulabschluss/Mittlere Reife
  • Gute Kenntnisse in Informatik, Englisch und Mathematik
  • Verständnis für technische Vorgänge und Zusammenhänge
  • Teamfähigkeit
  • Genauigkeit, Sorgfalt und Pünktlichkeit
  • Führerschein (Klasse B) von Vorteil
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Was wir bieten

Eine praxisnahe, strukturierte Ausbildung mit guten Entwicklungsperspektiven im fachlichen und persönlichen Bereich. Die faire Ausbildungsvergütung und großzügigen 30 Urlaubstage fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zusätzlich erstatten wir bei Bedarf das Deutschland-Ticket und ermöglichen flexibles Arbeiten mit 38 Stunden pro Woche. Ebenso ermöglichen wir die Arbeit in Form von Gleitzeit, je nach Absprache mit den Fachabteilungen. Unsere Azubitage fördern den Austausch innerhalb der Stadtwerke Stralsund Gruppe. Die guten Übernahmechancen unterstreichen unser Engagement für Ihre berufliche Zukunft. Starten Sie Ihre Karriere bei uns und werden Sie Teil eines dynamischen Teams.

Ron Tolzmann über seine Ausbildung bei den Stadtwerken Stralsund

Die Ausbildung bei den Stadtwerken Stralsund bietet jungen Talenten eine praxisnahe und zukunftsorientierte Berufsperspektive. Einer von ihnen ist Ron Eric Tolzmann, der sich im zweiten Ausbildungsjahr zum Fachinformatiker für Systemintegration befindet. Seine Erfahrungen zeigen, dass die Stadtwerke nicht nur fachlich überzeugen, sondern auch durch eine wertschätzende und unterstützende Unternehmenskultur punkten.

„Ich komme aus Stralsund und bin froh, meine Ausbildung bei den Stadtwerken Stralsund machen zu können. Besonders gefällt mir, dass hier nicht nur auf eine sehr gute fachliche Ausbildung geachtet wird, sondern auch auf die Rahmenbedingungen, die den Alltag angenehmer machen. Das Team ist super – meine Kollegen und Ausbilder unterstützen mich immer und stehen mir bei Fragen zur Seite“, erzählt Ron. Engagierte Ausbilder und ein unterstützendes Umfeld sorgen dafür, dass er sich sowohl fachlich als auch persönlich weiterentwickeln kann. Neben der beruflichen Ausbildung profitieren die Auszubildenden von attraktiven Zusatzleistungen wie 30 Tagen Urlaub, einem Azubi-Ticket, flexibler Gleitzeit und einem 13. Gehalt. 

Sein Fazit: Die Entscheidung für die Stadtwerke Stralsund war genau die richtige. Mit einer fundierten Ausbildung und besten Zukunftsperspektiven freut er sich auf die kommenden Jahre in einem Unternehmen, das seine Nachwuchskräfte gezielt fördert.

Starte deine Zukunft: Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration bei den Stadtwerken Stralsund

Du interessierst dich für IT, Netzwerke und innovative Technologien? Dann ist die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration bei den Stadtwerken Stralsund genau das Richtige für dich! Hier erhältst du nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem zukunftssicheren Beruf, sondern profitierst auch von einem starken Team und attraktiven Zusatzleistungen.

Warum eine Ausbildung bei den Stadtwerken Stralsund?

Praxisnahe Ausbildung mit spannenden IT-Projekten
Engagierte Ausbilder und kollegiales Team
Attraktive Zusatzleistungen wie Azubi-Ticket, Gleitzeit & 13. Gehalt
Zukunftssichere Perspektiven in der IT-Branche

Jetzt bewerben und durchstarten!

Du möchtest wie Ron deine Ausbildung in einem modernen Unternehmen mit starken Zukunftsperspektiven starten? Dann bewirb dich jetzt für die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration bei den Stadtwerken Stralsund!

Zählerstand online melden – Einfach und schnell den Strom-, Gas- oder Wasserzähler bei den Stadtwerken Stralsund übermitteln.

Werden Sie Teil unseres Teams!

Alle Stellenanzeigen