Newsletter Stadtwerke Stralsund – Jetzt anmelden & aktuelle News zu Strom, Gas & nachhaltiger Energie in Vorpommern-Rügen erhalten.

Jetzt Newsletter abonnieren & keine Angebote verpassen!

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden über aktuelle Entwicklungen, spannende Projekte und wichtige Informationen rund um Ihre Stadtwerke.

Jetzt registrieren
Eine Familie genießt dank der Stadtwerke Stralsund sorgenfrei die Natur: Die blonde Mutter und der lockige Vater beobachten, wie ihr Sohn bei Sonnenuntergang auf einer Wiese freudig Seifenblasen bläst.

Innovation, Nachhaltigkeit und regionales Engagement

Immer auf dem neuesten Stand

Aktuelle News im Überblick

Hier bleiben Sie stets informiert über die neuesten Entwicklungen, Veranstaltungen und Aktivitäten bei den Stadtwerken Stralsund. Erhalten Sie einen Überblick über unsere aktuellen Projekte, lokale Energielösungen und unser Engagement für eine grüne Zukunft.

Seite 1 von 10
Wohnungsgenossenschaft und Stadtwerke Stralsund bauen E-Mobilität für Mieter aus
31.01.2025

WGA baut Angebot für Elektromobilität weiter aus

Neue Kooperation mit Stadtwerken erweitert Zahl der Ladepunkte

Kammerkonzert des Fördervereins Klinikumskirche zu Stralsund
29.01.2025

Vereine im Fokus: Förderverein Klinikumskirche zu Stralsund e.V.

Ein Ort der Kultur und Begegnung

Die Stadtwerke Stralsund und das THW testen ein Notstromaggregat, das im Falle eines Stromausfalls den Weiterbetrieb der Abwasserentsorgung sicherstellt.
14.01.2025

Sichere Abwasserentsorgung auf der Mahnkeschen Wiese

Wie bleibt die Abwasserentsorgung in Stralsund auch bei einem Stromausfall gewährleistet? Wir probten den Ernstfall.

Ein türkisfarbenes Elektroauto wird an einer Ladestation aufgeladen, ein Sinnbild für umweltbewusste Mobilität in einem modernen städtischen Umfeld.
13.01.2025

Erfolgreicher Ausbau der E-Mobilität in Stralsund und Vorpommern-Rügen

Über 100 Ladepunkte sind bereits in Betrieb. 50 weitere folgen in den kommenden Monaten.

Das Meeresmuseum Stralsund nach der Wiedereröffnung 2024.
10.01.2025

Moderne Energieversorgung für das Deutsche Meeresmuseum

Stadtwerke Stralsund übernehmen Wärme- und Kälteversorgung

Seite 1 von 10